Sustainable Finance (Nachhaltigkeitsmanagement)
Klimawandel und Umwelt, soziale Fragen und eine gute Unternehmensführung – diese Themen sind für Finanzunternehmen im strategischen Fokus
Nachhaltigkeitsstrategie und -Governance
- Durchführung von Workshops zur Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie
- Ableitung von Zielen und Maßnahmen zur Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie
- Erstellung von strategierelevanten Dokumenten
Wesentlichkeitsanalysen
- Unterstützung bei der Durchführung von Stakeholderbefragungen
- praxiserprobtes Vorgehen mittels Fragenkatalog für die beiden Perspektiven der Wesentlichkeitsanalyse
- Unterstützung bei der Auswertung und Interpretation der Ergebnisse und Bestimmung der Wesentlichkeit
- Auswirkungen auf die zukünftige Berichterstattung und Erstellung der Nachhaltigkeitsstrategie
Berücksichtigung von ESG-Faktoren im Kredit- und Leasingprozess
- Unterstützung bei der Beurteilung von Adressenausfallrisiken
- Auswahl von Anbietern für Risikoklassifizierungsverfahren und/oder ESG-Scores
- Neueinführung oder Anpassung von Kreditbearbeitungsprozessen im Neu- und Bestandsgeschäft
- Schulung von Mitarbeitern
- Anpassung von Dokumentationen und Regelwerken
Bewertung, Steuerung und Reporting von ESG-Risiken
- Vorgehensmodell und Templates für die Durchführung der Risikoinventur unter Einbindung der Treiber für ESG-Risiken
- Dokumentation der Risikoinventur
- Einbindung von ESG-Risiken in die Risikosteuerungs- und Controllingprozesse
- Konzeption zur Integration von ESG-Risiken in die Risikotragfähigkeitsrechnung und Durchführung von Stresstests
ESG-Datenmanagement
- Datenbewertung und -bedarf: Use-Cases, Priorisierung und Datenquellen
- Datenbeschaffung und -erhebung: Identifikation von internen und externen Quellen und Bewertung der Datenqualität
- Daten-(Integrations)-Strategie: Transparenz, Qualitätsniveau, Roadmap
- Datensystem / -verarbeitung: regulatorische Standards, Datenhaltung,
-schnittstellen und -konsistenz
Nachhaltigkeits-Berichterstattung (CSRD)
- Überblick zu den Anforderungen an die neue Berichterstattung gemäß der Corporate Social Responsibility Directive (CSRD)
- Anforderungen der Delegierten Verordnungen der EU zur Berichterstattung (ESRS)
- Aufbau von Nachhaltigkeitsberichten
- Bestimmung der Datengrundlagen