ESG: Wesentlichkeitsanalyse & Reporting
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht daher die Einführung und Validierung einer systembasierten Wesentlichkeitsanalyse mittels eines speziell entwickelten ESG-Tools für die Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere bei Leasing- und Factoringunternehmen. Hiermit unterstützen wir unsere Kunden beim Aufbau und der Optimierung eines aufsichtsrechtlich konformen Nachhaltigkeitsmanagements nach den Vorgaben der MaRisk, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und Handelsgesetzbuch (HGB).
Mit unserem Kooperationspartner risklytics GmbH arbeiten wir seit vielen Jahren partnerschaftlich zusammen und bündeln unsere Beratungskompetenz mit ihren Softwarelösungen zur Umsetzung von ESG-Anforderungen in der Finanzdienstleistungsbranche.
Mittels unseres - speziell für die Finanzdienstleistungsbranche entwickelten - ESG-Tools werden Sie Schritt für Schritt durch die nachfolgenden Prozesse der doppelten Wesentlichkeitsanalyse geführt.
- Schritt 1 - Nachhaltigkeitskontext des Leasing / Factoring-Unternehmens verstehen
- Schritt 2 - Identifikation von Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs)
- Schritt 3 - Ermittlung der wesentlichen IROs
- Schritt 4 - Validierung und Zusammenführung
- Schritt 5 - Berichterstattung
Erfahren Sie mehr auf: https://www.risklytics.de/software/esg/
